Crowdfunding für "Was wäre, wenn ...?" - Unterstützt unsere Arbeit für Kinder und Jugendliche!

Heute starten wir eine kleine Crowdfunding-Kampagne für Was wäre, wenn ...? - Leipzig philosophiert mit Kindern und Jugendlichen. Denn: Für das Projekt benötigen wir noch Geld, um die Finanzierung final sicherzustellen. Mit dem gespendeten Geld werden die konkreten Angebote für das Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen finanziert: Schulklassen können so zu außergewöhnlichen Erfahrungen des Selberdenkens eingeladen werden. Wir benötigen also Geld für Honorare, die Organisation und die Locations, die wir dafür anmieten müssen.

Was wäre, wenn auch ihr Geld einen tieferen Sinn gäbt, indem ihr die junge Generation stärkt?

Weiterlesen …

Mitdenken - Podcast #12 Erhebe deine Stimme!

Den Auftakt für die kommenden, den weiblichen Mitgliedern des Transformatorenwerks Leipzig gewidmeten Folgen macht Julia Held in der zwölften Episode unseres Podcastst "Mitdenken" mit der Sängerin Sieglinde Schneider! Die beiden sprechen darüber, was Stimme kann und möglich macht, wie sie uns als Tool zur Menschenkenntnis dient und wie sie manchmal besser über uns Bescheid weiß, als wir selbst!

Weiterlesen …

Dirigat der Stille

Unsere Akteurin Sieglinde Schneider partizipierte an der Uraufführung der Komposition „Dirigat der Stille“ von Viola Kramer. Eine Performance, die – aufgrund des pandemiebedingten Verbots gemeinsamen Chorsingens – eine ganz eigene, unerwartete Transformation erfuhr: 15 Chormitglieder schweigen hinter schwarzer Maske und performen die Urfassung dennoch – mit Handy und Bluetooth-Lautsprechern …

Weiterlesen …