Herzlich willkommen!

Termine

Erzählcafé

Mit dem Thema "Wohnen" laden wir herzlichst zu unserem sechsten Erzählcafé aus der Reihe "Im Fokus: Utopien" in die SUEDBRAUSE - bei FREUNDEN ein. Für alle, die Zeit, Muße und Neugierde haben, einander zu erzählen oder anderen zuzuhören!

Ort: SUEDBRAUSE - bei FREUNDEN, Karl-Liebknecht-Straße 154, 04227 Leipzig
Eintritt: frei, Anmeldung erforderlich
Weitere Infos und Anmeldunge ...

Entre - ein philosophischer Lese- & Dialogkreis

Der philosophische Lese- & Dialogkreis Entre trifft sich in der Regel alle zwei Monate und bespricht jeweils ein Buch bzw. einen Text. Die Texte für die jeweiligen Abende werden vor dem darauffolgenden Treffen festgelegt und sollen vorab gelesen werden, um sie dann im Kreis diskutieren zu können. Im April besprechen wir: "Die Unterwerfung: Anfang und Ende der menschlichen Herrschaft über die Natur" von Philipp Blom.

Ort: Rotorbooks, Kolonnadenstraße 5-7, 04109 Leipzig
Eintritt: Spende erbeten
Weitere Infos und Anmeldung ...

Live-Performance mit Gespräch

Live-Performance im privaten Rahmen mit unseren Akteurinnen Sieglinde Schneider und Christa Manz-Dewald: Hilft uns Utopie? Hilft uns innerer Alarm? Wie verstehen wir uns selbst? Was wissen wir über uns? Was können wir dazu tun? Was können wir hoffen? Im performativen Miteinander nähern sich die beiden Künstlerinnen diesen Fragen. Publikumsgespräch - moderiert vom Philosophen Prof. Dr. Christoph Türcke - im Anschluss inklusive.

Ort: Kultur bei Krause, Weidenbachplan 1, 04318 Leipzig
Eintritt: frei (Spende erwünscht), nur auf persönliche Einladung
Weitere Infos und Teilnahmeanfrage ...

Das Transformatorenwerk Leipzig empfiehlt

Hauke von Grimm, Franziska Wilhelm, Marsha Richarz, Kurt Mondaugen und Julius Fischer sind die Lesebühne Schkeuditzer Kreuz. Sie laden jeden dritten Mittwoch im Monat zu einer turbulenten Live-Poetry-Show nach Connewitz ins Werk 2! Und heute feiern sie ihren 15. Geburtstag:  Mit ihren allerneusten Texten, Comedy-Songs, einem geheimen Überraschungsgast und wer weiß: vielleicht sogar mit Live-Schamanismus! – „Völker hört die Frequenzen!“

Ort: WERK 2, Halle D, Kochstraße 132, 04277 Leipzig
Eintritt: VVK 8,80 Euro, AK 10,00 Euro
Weitere Infos und Tickets ...

Philosophischer Salon im Budde-Haus

In der Regel am letzten Mittwoch im Monat findet im Budde-Haus ein Philosophischer Salon statt. Am Mittwoch, dem 26. April 2023, lädt unser Gastgeber Dr. Jirko Krauß zum Gespräch zum Thema "Echtheit" ein. Dazu gibt uns der philosophische Praktiker einen Impuls.

Ort: Budde-Haus, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig
Eintritt: 5,00 bis 15,00 Euro
Weitere Infos und Ticketreservierung ...

Erzählcafé

Mit dem Thema "Helden & Rebellen" laden wir herzlichst zu unserem siebten Erzählcafé aus der Reihe "Im Fokus: Utopien" in die SUEDBRAUSE - bei FREUNDEN ein. Für alle, die Zeit, Muße und Neugierde haben, einander zu erzählen oder anderen zuzuhören!

Ort: SUEDBRAUSE - bei FREUNDEN, Karl-Liebknecht-Straße 154, 04227 Leipzig
Eintritt: frei, auf persönliche Einladung
Weitere Infos und Teilnahmeanfrage ...

Soundcheck-Philosophie-Salon

In einem Gesprächsformat als einer Art Duett, das sich bisweilen chorisch verschränkt, untersuchen die Schauspielerin Susanne Valerie Granzer und der Künstler-Philosoph Arno Böhler die Frage, was es denn für ein „kollektives Denken“ ergäbe, das nicht den Verstand, sondern das Herz als eigentliches Erkenntnisorgan in sein Zentrum stellt.

Ort: Noch besser leben (Salon), Merseburger Straße 25 / Ecke Karl-Heine-Straße, 04229 Leipzig
Eintritt: frei
Weitere Infos ...

Soundcheck-Philosophie-Salon

Wer hat nicht schon die Erfahrung eines gelingenden Denkgesprächs gemacht: eines Gespräches, das innerlich ‚nachhallt‘. Man/frau trägt das Gesagte und Gehörte noch eine Weile mit sich herum, es ‚arbeitet weiter‘, es ‚macht etwas mit uns‘. Wenn so etwas geschieht, hat im Gespräch vielleicht ein Stück weit ‚Anverwandlung‘ stattgefunden? – Aber was läuft bei solchen positiv nachwirkenden Gesprächen eigentlich anders als bei anderen Gesprächen?

Ort: Noch besser leben (Salon), Merseburger Straße 25 / Ecke Karl-Heine-Straße, 04229 Leipzig
Eintritt: frei
Weitere Infos ...

Philosophischer Salon im Budde-Haus - WGT-Special

Am Pfingstsonntag gibt es nachmittags ein WGT-Special unseres Philosophischen Salons im Budde-Haus - bei freiem Eintritt! Die philosophische Praktikerin Johanna Kosch (Stuttgart) und Gastgeber Dr. Jirko Krauß werden kurz ins Thema ChatGPT einführen, um dann gemeinsam mit den Teilnehmenden über dieses wichtige und zukunftsträchtige Thema ins Gespräch zu kommen.

Ort: Budde-Haus, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig
Eintritt: frei
Weitere Infos und Ticketreservierung ...

Matinee am Sonntag

Mit handverlesenen Gästen findet alle drei Monate die Matinee am Sonntag statt. Diesmal widmen wir uns dem Begriff "Kopfkino". Inspiration für das gemeinschaftliche Gespräch erhalten die Gäste mit einem literarischen Impuls: Bohdana Onyshchuk aus Leipzig/Kyiv trägt ihre erste deutschsprachige Kurzgeschichte „Warum bist du wieder hier?!“ vor.

Ort: Salon im Torhaus, Zweinaundorfer Straße 57, 04318 Leipzig
Eintritt: Spende erwünscht
Weitere Infos und Teilnahmeanfrage ...

< März 2023 April 2023 Mai 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30