Das Transformatorenwerk Leipzig empfiehlt

Lange Nacht der Lesebühnen

Zweifelsohne eine der legendärsten Veranstaltungen zur Leipziger Buchmesse: Zum Messe-Ausklang treffen sich traditionell am Sonntagabend vier der spannendsten Autor:innen unterschiedlicher Lesebühnen im UT Connewitz und präsentieren ihre besten Texte.

Mit dabei in diesem Jahr:

Susanne M. Riedel - als Mitglied des Kabarett-Quartetts “Textbomben” völlig zurecht als eine der “Königinnen der Lesebühne-Szene” bezeichnet, tummelt sie sich in ihren humoristischen Kurzgeschichten zwischen Klimakrise und Klimakterium, Feminismus und Feenstaub, Party und Packungsbeilage.

Sebastian Lehmann -  Auf SWR3 und RBB radioeins erzählt der Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg in diversen Kolumnen aus seinem Leben. Als wäre das nicht genug, hat er auch noch zahlreiche Bücher geschrieben - zuletzt seinen autobiographischen Elternratgeber „Ich hab‘s dir doch gleich gesagt, Sebastian.“

Paulina Behrendt - Irgendwo zwischen ihrem Humanmedizin-Studium und den Auftritten auf der Hamburger Lesebühne "Randale und Liebe" hat sich die Preisträgerin des Erika und Klaus Mann-Preises für junge Autor*innen die Zeit genommen, noch ein Soloprogramm zu schreiben. Einen ersten Ausblick darauf gibt sie hier schon mal.

Kurt Mondaugen - In seiner Doppelidentität als Philosoph und literarischer Performer organisiert er Festivals, veröffentlicht Bücher und gestaltet multimediale Leseshows und literarische Internetprojekte. Ganz nebenbei ist der diesjährige Special-Guest aus Leipzig auch festes Mitglied der Lesebühne Schkeuditzer Kreuz - und darf als solches auch bei der Langen Nacht der Lesebühnen nicht fehlen.

Ein Line-up, dass hochunterhaltsame Bühnenliteratur garantiert. Ein einzigartiges Zusammentreffen und ein unverpassbares Erlebnis für alle Freund:innen guter Bühnentexte.

Eine Veranstaltung des UT Connewitz e. V.

Ort: UT Connewitz, Wolfgang-Heinze-Str. 12a, 04277 Leipzig
Eintritt: 15,00 Euro zzgl. VVK- und Buchungsgebühr
Tickets: hier klicken ...

Zurück