Leipzig denkt: Mut & Unmut - das Warm-up
Club der toten Philosoph*innen: Entfremdung und Unmut?
Mit Platon (Dr. Till Ermisch), Karl Marx (Prof. Dr. Ulrich Brieler) und Hannah Arendt (Dr. Sonja Schierbaum); Moderation: Dr. Rainer Totzke
Als Warm-up des Festivals „Leipzig denkt: Mut & Unmut“ treffen in der Leipziger Universitätsbibliothek auf einmalige Weise drei tote Philosoph*innen der Vergangenheit aufeinander, die einander im Leben selber nie begegnet sind: Platon, Karl Marx und Hannah Arendt. Und sie diskutieren miteinander und mit dem Publikum – und durchaus auch unter Bezug auf die Gegenwart – über den Begriff und über die Erfahrung von Entfremdung und darüber, wie Entfremdung und Unmut miteinander zusammenhängen.
Verkörpert werden die drei toten Philosoph*innen von lebenden Geisteswissenschaftler*innen bzw. Philosoph*innen der Universitäten Leipzig und Würzburg: Till Ermisch, Ulrich Brieler und Sonja Schierbaum.
Ort: Bibliotheca Albertina, Café Alibi, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
Eintritt: frei
Zum Festivalprogramm: hier klicken ...