Blog

Eine Frage der Unmöglichkeit - Teil 2

Teil 2 der Artikelserie zum Thema Führung ist in der Oktoberausgabe 2020 des KU Gesundheitsmanagementmagazins veröffentlicht: Klaus-Dieter Lübke Naberhaus gibt in der Reihe eine Übersicht über die verschiedenen Führungsmodelle und ihren Zusammenhang mit Organisations- und Kulturentwicklung. Er versucht einen Ausblick auf aktuelle und zukünftige Führungsstile zu geben.

Weiterlesen …

Vom Trainieren des Möglichkeitssinns

Die Corona-Krise führte und führt uns als Erfahrung kollektiv vor Augen, was uns auch sonst in unserem je eigenen Leben immer wieder geschehen kann und geschieht: plötzliche Umbrüche, unerwünschte Veränderungen oder Schicksalsschläge. – Es sind Ereignisse, die von außen kommen und durch die sich unsere Perspektiven für und auf die eigene Existenz

Weiterlesen …

Vom Ende der Selbstgewissheiten?

Am 29.03.2020 fand der erste "SALONline" des Transformatorenwerks Leipzig statt - zum Thema: "Was ist und jetzt noch möglich? - Philosophische Perspektiven in Zeiten der Corona-Krise". Der Salon wurde eröffnet mit dem folgenden Impulsvortrag von Jirko Krauß, Philosophischer Praktiker aus Leipzig und Mitglied des Transformatorenwerkes Leipzig

Weiterlesen …